Welche weniger bekannten, aber sehr empfehlenswerten Software gibt es für Windows?
1. Ninite
Diese Software kennt kaum jemand, aber sie ist absolut empfehlenswert.
Immer wenn man das Betriebssystem neu installiert oder einen neuen Computer kauft, muss man doch eine ganze Menge Software neu installieren, oder?
Und mittlerweile gibt es viele Software-Anbieter, die einen mit Werbung überhäufen, wenn man nicht aufpasst.
Mit diesem Batch-Installations-Tool kann man Chrome, GIMP, 7-Zip und mehr als 60 gängige Programme auf einmal und still im Hintergrund installieren – Werbung und gebündelte Plugins werden automatisch übersprungen. Die Unternehmensversion unterstützt Gruppenrichtlinienverwaltung, während die persönliche Version komplett kostenlos ist und viel Installationszeit spart.
2. PowerToys (offizielle Microsoft-Tools)
Das ist definitiv eine unterschätzte Software, die die meisten Leute gar nicht als die mächtige Sammlung erkennen, die sie ist – ein echtes Microsoft-Flaggschiff.
Sobald viele hören, es handelt sich um ein Microsoft-Tool, ziehen sie sofort die Nase rümpfend davon, aber in Wirklichkeit ist es ein sehr leistungsfähiges Werkzeug, mit vielen Funktionen, die die Effizienz steigern:
- PowerToys Run: Super Launcher (Alt+Leertaste zum Öffnen)
- Text Extractor: OCR für Screenshots, die in Text umgewandelt werden
- Keyboard Manager: Anpassung von Tastenkombinationen / Tastenersetzung
- Quick Accent: Längeres Drücken erzeugt automatisch Sonderzeichen (z.B. für Französisch, Deutsch usw.)
- Always on Top: Bestimmte Fenster immer oben halten
Es gibt noch viele weitere nützliche Funktionen, die man unbedingt ausprobieren sollte – es macht einfach Spaß, damit zu arbeiten.
Seltsamerweise hat Microsoft diese Funktionen nicht direkt ins System integriert. Wahrscheinlich ist der aktuelle Code ein Totalversagen und niemand will mehr daran rumschrauben.
3. Jump Desktop (Remote-Desktop)
Wenn man mehrere Computer hat und oft zwischen ihnen wechselt, ist das recht umständlich. Ich benutze immer Remote-Desktop-Software dafür.
Früher habe ich Tools wie ToDesk oder Sunflower benutzt. Sie funktionieren zwar, aber jetzt hat ToDesk für kostenlose Nutzer Zeitlimits, und die Bildqualität bei kostenlosen Nutzern ist oft sehr niedrig, was ziemlich irritierend ist.
Später bin ich auf Jump Desktop gestoßen – gratis und super zu bedienen, mit unbegrenzter Auflösung, die meine Anforderungen voll erfüllt.
4. SpaceSniffer (leichte Festplattenanalyse-Software)
So ziemlich jeder, der Windows benutzt, weiß: Egal wie groß deine Festplatte ist, irgendwann ist sie voll, und man hat keine Ahnung, was alles darauf ist.
SpaceSniffer ist ein Tool zur Analyse des Speicherplatzes. Es ist schnell, benutzerfreundlich und leichtgewichtig.
Nach der Analyse kann man dann gleich mit Löschen beginnen und hat wieder Platz auf der Festplatte.
Bevor ich SpaceSniffer kannte, musste ich jeden Ordner einzeln öffnen, um herauszufinden, was gelöscht werden kann. Das war ziemlich mühsam.
5. uTools (nützliche Startwerkzeuge)
Ein wahres Effizienz-Wunder, das verschiedene Funktionen wie Dateisuche, Übersetzung, OCR, Screenshots, Zwischenablagenverwaltung ... und viele Plugins bietet, bei denen man einfach nicht aufhören kann, sie zu installieren. Sozusagen das Alfred für Windows.
Das Beste ist, dass es sehr benutzerfreundlich ist – Win + Leertaste öffnet es sofort, und man kann schnell die gewünschte Funktion nutzen.
Wenn du Grundkenntnisse im Programmieren hast, kannst du sogar deine eigenen Plugins entwickeln, die auch ganz einfach gestartet werden können – super praktisch.
Es gibt zwar ein Mitgliedschaftssystem, aber die kostenlose Version reicht auch schon völlig aus.
6. Cap (praktische Bildschirmaufnahme-Software)
Eine Open-Source, kostenlose Bildschirmaufnahme-Software.
Die meisten meiner Freunde werden sie wahrscheinlich nicht benötigen, aber wenn du bei Präsentationen das Bedürfnis hast, am Mauszeiger zu zoomen, solltest du Cap unbedingt ausprobieren. Es funktioniert wirklich gut.
Früher habe ich ähnliche Anforderungen mit Screen Studio auf dem Mac aufgenommen, aber jetzt nutze ich einfach Cap.
7. LocalSend (Dateiübertragungswerkzeug im Netzwerk)
Ein leichtgewichtiges und schnelles Werkzeug für den Datei-Austausch im lokalen Netzwerk, das auf vielen Plattformen unterstützt wird. Kein lästiges Öffnen von WeChat mehr für den Datei-Austausch mit dem Datei-Helfer.
8. NoTab (mein eigenes Browser-Plugin)
Das ist ein bisschen Eigenwerbung (Flucht!), nämlich mein selbst entwickeltes Browser-Plugin, das sehr nützlich ist und das ich täglich benutze.
Ich glaube, es kann als ein echtes Produktivitätswerkzeug gelten, auch wenn ich vielleicht ein bisschen selbstverliebt bin.
NoTab ermöglicht es dir, den Inhalt von Links auf der aktuellen Seite anzuzeigen, ohne dass du hunderte von Tabs öffnen musst – ideal für schnelle Vorschauen auf Plattformen wie Zhihu, GitHub, Reddit oder Google.
Es unterstützt auch schnelle Übersetzungen, schnelle Suchen und mehr.
So kannst du alles auf einer einzigen Seite erledigen.
Es macht Spaß, damit zu arbeiten. Freunde von Zhihu sind herzlich eingeladen, es auszuprobieren: https://notab.pro/
9. PotPlayer (Videoplayer)
Ein einfach zu bedienender und sehr kompatibler Videoplayer, der viele Videoformate unterstützt und über eine hervorragende Dekodierfähigkeit sowie eine Vielzahl von Wiedergabeeinstellungen verfügt.
Ein Feature hebt ihn von den meisten anderen Playern ab. Die meisten Player bieten vielleicht maximal 3-fache Wiedergabegeschwindigkeit, oder?
PotPlayer kann bis zu 12-fache Geschwindigkeit abspielen, was das Finden von Material und das schnelle Ansehen von Videos extrem angenehm macht.
Ich habe eine Zeit lang bearbeitet und habe mich sehr auf die 12-fache Geschwindigkeit verlassen, um Material zu suchen und einen Überblick zu erhalten.
10.影刀
Das wird vielen nicht so geläufig sein, aber wenn du oft repetitive Aufgaben hast, ist 影刀 perfekt, um diese Routine zu automatisieren – sehr praktisch.
Und du musst dir keine Sorgen machen, dass es erkannt wird; 影刀 simuliert das echte Verhalten eines normalen Benutzers, anstatt verschiedene Hook-Techniken zu verwenden.
Das verbessert definitiv deine Produktivität.
11. TrafficMonitor (Desktop-Overlayfenster)
Ein kleines, schwebendes Fenster auf dem Desktop, das in Echtzeit CPU- und RAM-Nutzung sowie die Internetgeschwindigkeit anzeigt. Es ist sehr leichtgewichtig und unterstützt anpassbare Skins und weitere Funktionen. Sehr praktisch.
12. EarTrumpet (Lautstärkeverwaltungstool)
Die standardmäßige Lautstärkesteuerung von Windows ist einfach schlecht. Dieses Tool ermöglicht es, die Lautstärke jeder Anwendung individuell anzupassen – sehr nützlich.
13. Wallpaper Engine
Das ist eine kostenpflichtige Software, aber ich finde, sie ist ihr Geld wirklich wert!
Für gerade mal 19 Euro war die Anschaffung absolut lohnenswert!
Früher war die Suche nach einem passenden Wallpaper online oft mühsam und die gefundenen Bilder waren nicht immer klar.
Jetzt, mit dieser Software, gibt es eine riesige Auswahl an Wallpapers.
Dynamische, Video-, Musik- und Bildhintergründe, Anime, Autos, echte Menschen, Schönheiten und vieles mehr – alles wird abgedeckt.