Wie man mehrere Links gleichzeitig in Chrome anzeigen kann
Stell dir vor, du machst Recherchen und musst schnell durch ein Dutzend verwandte Webseiten surfen. Der traditionelle Weg ist es, eine Menge Tabs zu öffnen und zwischen ihnen hin und her zu wechseln. Aber jetzt gibt es eine bessere Methode – mehrere Links gleichzeitig auf derselben Seite anzusehen.
Dieser Artikel zeigt dir Schritt für Schritt, wie du diese Funktion verwirklichen kannst.
Warum ist eine Mehrfach-Link-Vorschau nützlich?
Bevor ich in die Anleitung eintauche, lasse mich erklären, warum diese Funktion so hilfreich ist:
- Zeit sparen: Du musst nicht zwischen den Tabs wechseln
- Fokus behalten: Du verlierst nicht deinen aktuellen Lesefortschritt
- Vergleich erleichtern: Mehrere Inhalte werden gleichzeitig angezeigt
- Ressourcenschonend: Verbraucht weniger Ressourcen als das Öffnen mehrerer Tabs
Methode 1: Verwendung der NoTab-Erweiterung (empfohlen)
Schritt 1: NoTab-Erweiterung installieren
- Öffne den Chrome-Browser
- Besuche die NoTab-Homepage und suche nach "NoTab"
- Klicke auf "Zu Chrome hinzufügen"
- Bestätige die Installation
Schritt 2: Grundlegende Vorschauoperationen
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, ist das Vorschauen von Links ganz einfach:
- Drag-and-Drop-Vorschau: Halte die linke Maustaste gedrückt und ziehe einen beliebigen Link
- Hover-Vorschau: Halte die Maus über den Link (diese Option muss in den Einstellungen aktiviert werden)
Schritt 3: Mehrfachfenster-Vorschau
Das ist die Killer-Funktion von NoTab:
- Ziehe den ersten Link, um das Vorschaufenster zu öffnen
- Ziehe weitere Links, um neue Vorschaufenster zu öffnen
- Jedes Fenster kann unabhängig in Größe und Position angepasst werden
Schritt 4: Fensterverwaltungs Tipps
Größe anpassen:
- Ziehe an den Rändern oder Ecken des Fensters
Fenster positionieren:
- Ziehe die Titelleiste des Fensters
- Du kannst sie in einem Raster anordnen, um den Vergleich zu erleichtern
Fenster schließen:
- Klicke auf die X-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke des Fensters
- Drücke die ESC-Taste, um das aktuell aktive Fenster zu schließen
Methode 2: Kombination von Chrome-eigenen Funktionen
Obwohl Chrome keine direkte Mehrfach-Link-Vorschau bietet, kannst du durch Kombination von Operationen einen ähnlichen Effekt erzielen:
Verwendung der Split-Screen-Funktion
- Halte die Strg-Taste gedrückt und klicke auf mehrere Links (in neuen Tabs öffnen)
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Tabs und wähle "Tabs in neues Fenster verschieben"
- Verwende die Windows-Tastenkombination Win+Links/Rechts Pfeil für den Split-Screen
- Wiederhole den Vorgang, um mehrere Split-Screen-Fenster zu erstellen
Einschränkungen
- Komplizierte Einrichtung, umständliche Bedienung
- Geringe Raumausnutzung des Bildschirms
- Häufiges Fensterwechseln, niedrige Effizienz
Anwendungsbeispiele
Szenario 1: Akademische Forschung
Aufgabe: Die Hauptarbeit lesen und gleichzeitig 3 zitierte Quellen einsehen
Schritte:
- Öffne die Seite der Hauptarbeit
- Ziehe den Link der ersten zitierten Quelle, um ein Vorschaufenster zu öffnen
- Ziehe die Links der anderen Quellen
- Ordne die Fenster so an, dass ein einfacher Vergleich möglich ist
Ergebnis: Du kannst schnell zwischen der Hauptarbeit und den zitierten Quellen hin und her wechseln und verstehst die Inhalte besser.
Szenario 2: Produktvergleich
Aufgabe: Die Funktionen von 5 Wettbewerbsprodukten vergleichen
Schritte:
- Auf der Produktliste-Seite
- Nacheinander die Links zu jedem Produkt ziehen
- Die Vorschaufenster in einem Raster anordnen
- Die Funktionen der einzelnen Produkte vergleichen
Ergebnis: Ein übersichtlicher Vergleich, der die Entscheidungsfindung erleichtert.
Szenario 3: Nachrichtenüberblick
Aufgabe: Schnell die verschiedenen Berichterstattungen über ein aktuelles Ereignis erfassen
Schritte:
- Auf der Nachrichtenaggregate-Seite
- Ziehe die Überschrift der interessierenden Nachricht
- Überfliege die Perspektiven verschiedener Medienberichte
- Wähle wertvolle Inhalte für eine tiefere Lektüre aus
Ergebnis: Du erhältst schnell einen Überblick über das Ereignis und vermeidest die Informationsblase.
Erweiterte Nutzungstipps
1. Benutzerdefinierte Einstellungen
Auf der Einstellungsseite von NoTab kannst du anpassen:
- Standardfenstergröße
- Auslösemethoden (Drag-and-Drop/Mouseover/Hotkeys)
- Whitelist/Blacklist von Webseiten
2. Leistungsoptimierung
- Vermeide es, zu viele Vorschaufenster gleichzeitig zu öffnen (wir empfehlen 3-5)
- Schließe nicht benötigte Fenster rechtzeitig
3. In Kombination mit anderen Werkzeugen nutzen
- Notizsoftware: Notion usw.
- Später lesen: Pocket, Instapaper
- Markup-Tools: Hypothesis, Liner
Häufige Problemlösungen
F: Was tun, wenn sich das Vorschaufenster langsam lädt?
A: Überprüfe die Internetverbindung und versuche die Seite zu aktualisieren.
F: Warum funktionieren einige Webseiten nicht zur Vorschau?
A: Einige Webseiten haben eine Anti-Frame-Mechanismus, versuche sie in einem neuen Tab zu öffnen.
F: Gibt es Konflikte mit anderen Erweiterungen?
A: Kontaktiere den Entwickler für Unterstützung.
Beste Praktiken
- Fensteranzahl kontrollieren: Nicht mehr als 4 Fenster gleichzeitig anzeigen
- Sinnvolle Anordnung: Fensterposition je nach Bildschirmgröße planen
- Rechtzeitig aufräumen: Schließe Fenster sofort nach Gebrauch, um die Seite sauber zu halten
- Thematische Vorschau: Je nach Thema oder Wichtigkeit in Gruppen bearbeiten
- Mit Notizen kombinieren: Wichtige Informationen zeitnah in die Notizsoftware eintragen
Fazit
Mit den Techniken zur Mehrfach-Link-Vorschau wirst du die Effizienz beim Surfen und Forschen erheblich steigern. NoTab macht diesen Prozess einfach und intuitiv, egal ob für akademische Forschung, berufliche Recherchen oder das tägliche Sammeln von Informationen – damit wirst du mehr für weniger Aufwand erreichen.
Probiere NoTab aus! Sobald du dich an diese Art des Surfens gewöhnt hast, wirst du nie wieder zur herkömmlichen Tab-Navigation zurückkehren wollen.