NoTab vs OneTab: Wer ist dein wahrer Retter für Tab-Seiten?

Egal, ob du eine wissenschaftliche Arbeit schreibst, Marktforschung betreibst, Foren durchsuchst oder Einkaufsseiten besuchst – ist das Problem mit „zu vielen offenen Tabs“ nicht eines der plagensten Probleme deines Browsers? Ich bin mir sicher, dass viele Menschen, wenn sie auf eine Reihe von Links stoßen, nicht widerstehen können, einen neuen Tab zu öffnen – und schon türmen sich die Tabs wie eine Schlange oben im Browser, was die Effizienz verringert.

Daher gibt es auf dem Markt viele Tools zur Verwaltung von Tabs, wie das bekannte OneTab. Das jüngst ins Rampenlicht gerückte NoTab verfolgt jedoch einen ganz anderen Ansatz. Heute sprechen wir darüber: NoTab und OneTab, wer ist dein dringend benötigter Retter für Tabs?


OneTab kann nur „aufbewahren“, NoTab lässt dich „durchstöbern“

Das Designkonzept von OneTab ist einfach: Alle offenen Tabs mit einem Klick zusammenfassen und zentral verwalten, damit dein Browser sofort aufgeräumter wirkt. Wenn dein Kernproblem jedoch zu viele Tabs sind, nutzt es dir wenig, wenn du sie nur vorübergehend sortierst; du musst sie bald wieder einzeln öffnen, um sie anzusehen.

Die Idee von NoTab hingegen ist genau das Gegenteil – es hilft dir nicht, Tabs zu „organisieren“, sondern reduziert grundlegend deinen Bedarf, neue Tabs zu öffnen. Schließlich benötigst du viele Tabs nur, um temporär Inhalte zu durchsuchen; es ist nicht immer notwendig, jedes Mal eine neue Seite zu öffnen.


NoTab Startseite

Welche herausragenden Funktionen bietet NoTab?

NoTab ermöglicht es dir, jegliche Webseite, Artikel oder Video-Links direkt auf der aktuellen Seite vorzuschauen, ohne einen neuen Tab öffnen zu müssen. Einfach gesagt, wenn du bei Google suchst oder in Foren stöberst und mehrere interessante Links findest, ziehst du einfach mit der Hand, und ein schwebendes Fenster öffnet sich, in dem du schnell weiter browsen kannst.

Mehrere Link-Vorschauen

Wenn du beispielsweise Informationen recherchierst, Nachrichten vergleichst oder in Foren stöberst, kannst du mehrere Link-Inhalte gleichzeitig ansehen und sie anordnen, was sich von dem früheren umständlichen Prozess des „Klickens, Zurückkehrens, dann erneut Klickens“ unterscheidet.

Mehrere Links anordnen

Beim Lesen auf Plattformen (wie Zhihu, Reddit) oder Wissensplattformen (wie Notion) kann ein schwebendes Fenster auch weitere Links intern öffnen, damit du alles im Überblick behältst. Du musst dir keine Sorgen machen, dass du, wenn du von Seite A zu B klickst und dann zu C springst, die Richtung verlierst.

Notion mit NoTab

3. Schnelle Suche und Übersetzung, müheloses Recherchieren

NoTab unterstützt auch das sofortige Suchen und Übersetzen von markierten Wörtern mit einem Drag-and-Drop. Früher musstest du einen Begriff kopieren, Seiten wechseln und manuell suchen; jetzt wird mit der Auswahl des Wortes das Vorschaufenster sofort aufgerufen, um schnell nachzuschauen und zu übersetzen, sodass die Recherche und das schnelle Lernen ohne Unterbrechung erfolgen können.

Schnelle Suche

4. Immersives Video-Playback, Lernen und Anschauen ohne Ablenkung

In Zeiten des Online-Lernens und der fragmentierten Videos ist eine immersive Wiedergabe besonders wichtig. NoTab unterstützt bei kleinen Fenster-Videos die Anpassung der Hintergrundtransparenz und der Fenstergröße, und das Fenster kann an den Ecken schwebend positioniert werden, sodass du Material durchstöbern kannst, während du Erklärvideos siehst und den gesamten Bildschirmraum optimal nutzt.

Immersives Video ansehen

5. Anpassbare Layouts und Stile, die all deinen Gewohnheiten und ästhetischen Vorstellungen entsprechen

Das schwebende Fenster von NoTab kann in Bezug auf Rundung, Größe und Transparenz angepasst werden und es können verschiedene Themen ausgewählt werden, um deinen Bediengewohnheiten gerecht zu werden.

Vielfältige Themen


Die Philosophie von NoTab: „Drei Reduzierungen“

  1. Reduzierung des Wechselns: Der gesamte Prozess bleibt auf der aktuellen Seite, die Häufigkeit des Seiten- und Tab-Wechselns wird deutlich reduziert.
  2. Reduzierung der Wartezeit: Durch schwebende Vorschauen gelangen Informationen schnell zu dir.
  3. Reduzierung der Ablenkungen: Du wirst nicht von zahlreichen neuen Tabs abgelenkt, das Browsen bleibt durchgängig.

OneTab vs NoTab: Für wen ist es geeignet?

ToolKernfunktionGeeignete Szenarien
OneTabTabs aufbewahren, mit einem Klick organisieren/wiederherstellenHäufig benötigt man eine massenhafte Tab-Bereinigung
NoTabVorschau von Inhalten im schwebenden Fenster der aktuellen Seite, neue Tabs reduzierenFür dich, wenn du effiziente Vorschauen, Vergleiche, Lernprozesse und Multitasking bevorzugst

Wenn du es gewohnt bist, dutzende Tabs gleichzeitig zu öffnen und dann zu sortieren, ist OneTab tatsächlich nützlich. Aber wenn du deine Browsing-gewohnheiten vollständig ändern möchtest, sodass du beim Durchsehen von Materialien, Foren, Begriffen und Videos ohne Unterbrechung und flüssig arbeiten kannst - dann wird NoTab deine Effizienz steigern.


Häufige Fragen der Benutzer

Q1: Belegt NoTab Ressourcen im Browser?
NoTab ist ein leichtes Plugin, das nur aktiviert wird, wenn du eine Vorschau benötigst. Selbst wenn mehrere kleine Fenster gleichzeitig geöffnet sind, wird die Leistung nicht merklich beeinträchtigt. Du kannst das Fenster schließen, sobald du den Inhalt angeschaut hast.

Q2: Welche Websites werden unterstützt?
Übliche Websites - Nachrichten, Communitys, E-Commerce, Blogs, Dokumente und Tool-Websites werden unterstützt. Wenn es bei bestimmten Links zu Komplikationen kommt, kannst du jederzeit Feedback geben; die Entwickler reagieren in der Regel schnell.


Die Geschichte von NoTab: Vom „Eigengebrauch“ zur Millionenlobpreisung

NoTab wurde ursprünglich von einem Entwickler entwickelt, um seine eigenen Probleme beim Durchsehen von Listen, Notizen und Recherchen zu lösen. Nach und nach wurde durch das Sammeln von Benutzerfeedback die Funktionalität mit Mehrfenster-Vorschau, Markierungssuche und -übersetzung, sowie immersivem Video erweitert und hat sich zu einem allumfassenden Effizienz-Tool entwickelt. Das zugrunde liegende Konzept ist stets die schnelle Iteration um die Bedürfnisse der Benutzer herum, um ein perfektes Browsing-Erlebnis zu gewährleisten.


Kostenlos oder kostenpflichtig? Einstiegshürden

NoTab bietet eine kostenlose und eine Pro-Version an, wobei die kostenlose Version täglich begrenzte Nutzungsmöglichkeiten hat. Die Pro-Version ist eine Einmalzahlung, die lebenslang genutzt werden kann, und zu einem günstigen Preis erhältlich ist, ohne den Druck monatlicher Abonnements (die Preistransparenz sorgt außerdem dafür, dass du keine Sorgen über versteckte Kosten hast).


Fazit: Ein Retter für Tabs, wer ist am besten für dich geeignet?

  • Wenn du immer eine große Anzahl von Tabs archivieren musst, bleibt OneTab für dich von Nutzen.
  • Wenn du mehr Wert auf schnelle Vorschau, Multitasking und einen hochgradig effizienten Prozess legst – dann probiere jetzt NoTab aus, um die Produktivität deines Browsers zu steigern!

Jetzt NoTab ausprobieren


Welcher Typ Tab-Nutzer bist du? Schreibe deine Anwendungsszenarien auf und schau, ob NoTab dir helfen kann, deine Probleme zu lösen! Kommentare sind willkommen!